springe zum Hauptinhalt

Clever!
Das Relicense Blog
rund um Gebraucht­software

Alles, was Unternehmen über den rechtskonformen und kostensparenden
Einsatz gebrauchter Softwarelizenzen wissen sollten.

Tipps, News, Best Practices und mehr …

Immer mehr Unternehmen interessieren die vielfältigen Vorteile, die ihnen gebrauchte Softwarelizenzen bieten können. Dieses Interesse generiert Fragen, etwa zu rechtlichen Aspekten, zum Übertragungsprozess oder zu idealen Lizenzierungsmodellen. In unserem Clever!-Blog geben unsere Lizenzexperten Antworten.

Der „CLOUD Act“ und der Schutz persönlicher Daten
Hybride Lizenzierung
9. März 2020 - Michael Vilain

Der „CLOUD Act“ und der Schutz persönlicher Daten

Mit dem seit dem 23. März 2018 gültigen sogenannten „CLOUD“ Act (Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act), einer Verschärfung der vorangegangenen Regelung, überlegen sich mehr Unternehmen denn je, ob eine ausschließliche Datenbevorratung in der Cloud der Stein der Weisen ist.

Artikel lesen
Die Zeit für Windows 7 ist abgelaufen: Diese 5 Optionen haben Unternehmen jetzt
Best Practices
29. Januar 2020 - Michael Vilain

Die Zeit für Windows 7 ist abgelaufen: Diese 5 Optionen haben Unternehmen jetzt

Am 14. Januar war es soweit, Microsoft hat offiziell die Unterstützung für Windows 7 eingestellt. Seit diesem Stichtag bleiben die für die Sicherheit wertvoller Unternehmensdaten essenziellen automatischen Security Updates aus. Zwar hat sich die Mehrzahl der Unternehmen schon seit längerem auf diesen Termin eingestellt und entsprechende Maßnahmen ergriffen, hunderttausende von kleinen wie großen Firmen vertrauen jedoch auch nach Ablauf des Supportendes aus verschiedenen Gründen immer noch auf den Betriebssystem-Saurier.

Artikel lesen
True Story: Warum man gebrauchte Software nur beim Spezialisten kaufen sollte
Rechtsfragen
14. Januar 2020 - Guus Derckx

True Story: Warum man gebrauchte Software nur beim Spezialisten kaufen sollte

Wie effizient die BSA bei der Überprüfung von Softwarelizenzen vorgeht, konnte kürzlich die niederländische Tochtergesellschaft des europäischen Marktführers für die Isolierung und Dämmung von Objekten, Pluimers Isolatie, am eigenen Leibe erfahren. Allerdings hatte das Unternehmen sehr gute Argumente, mit denen die von der BSA erhobenen Verdächtigungen sehr schnell entkräftet werden konnten.

Artikel lesen
Rechtsfragen
Rechtsfragen
2. Dezember 2019 - Katrin Luther

Was Sie schon immer über Gebrauchtlizenzen wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.
Heute: Der „gutgläubige Erwerb“

Beim Erwerb gebrauchter Softwarelizenzen kann sich ein Käufer nicht auf den sogenannten "Rechtsschein" berufen. Im Falle eines Audits muss er belegen, dass der Kauf mit allen gesetzlichen Vorgaben konform ging und er seiner Sorgfaltspflicht bei der Überprüfung der Einhaltung dieser Vorgaben Genüge geleistet hat.

Artikel lesen
Einzige Alternative Cloud?
Aktuelles
23. Oktober 2019 - Katrin Luther

Das Windows 7 Support-Ende und der Push in die Cloud

Je näher das reguläre Support-Ende für Windows 7 rückt, umso heftiger rauscht es im Blätterwald der einschlägigen Medien. Vertreter der unterschiedlichsten Interessengruppen melden sich zu Wort und versuchen, Unternehmen, die immer noch auf diese mittlerweile stark in die Jahre gekommene Version des weltweit dominierenden Betriebssystems setzen, in ihrem Sinne zu beeinflussen.

Artikel lesen
Deadline
Best Practices
7. Oktober 2019 - Katrin Luther

Lizenz–Audits: Besser vorbereiten, als nachzahlen!

Wenn ein Lizenz-Audit droht, bricht in vielen Unternehmen Hektik aus. Mir einem einfachen Drei-Schritte-Plan können die Gemüter wieder beruhigt werden.  

Artikel lesen