springe zum Hauptinhalt

Best Practices Vorsicht bei Vertragsrenewals – wo Kostenfallen lauern und wie sie vermieden werden können

13. August 2020 – Hirsa Navid
Kostenexplosion

Seit 2019 ist ein Muster des Herstellers Microsoft bei Vertragsverhandlungen in Europa erkennbar.

Die Verlängerung der bestehenden Software-Nutzung wird Unternehmen nicht mehr als Option angeboten, sondern nur noch die Cloud-Version im Lizenzmodell. Microsofts Lizenz Solution Partner tun ihr Übriges, um diese scheinbare Alternativlosigkeit zu untermauern, denn sie gewinnen mit jeder abgeschlossenen Cloud-Vertragszeichnung. Der auf diese Weise aufgebaute massive "Cloud-Druck" wird von vielen Unternehmen stillschweigend akzeptiert.

In einem aktuellen Beitrag auf Cloudcomputing Insider analysiert Alfred Girr, Director Sales Eastern Europe bei der Relicense AG, dieses kritisch zu bewertende Vorgehen, zeigt auf, wie der durch die Corona-Krise noch einmal verstärkte Trend zu Cloud-Lösungen zu Kostenexplosionen führen kann und empfiehlt 3 Strategien zur Vermeidung drohender Kostenfallen.

Cloudcomputing Insider | Was bei Microsoft Vertragsrenewals zu beachten ist

Bildnachweis Titelbild: © Kevin Schneider, pixabay

Artikel teilen

Schlagworte dieses Artikels